
-
Workshop "Perspektiven für Moore - Schutz und Nutzung für ein Nachhaltiges Landmanagement" in Wagenfeld-Ströhen erfolgreich durchgeführt
Am 25. April 2017 veranstaltete das am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. etablierte Wissenschaftliche Begleitvorhaben und der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) – Landesbüro Moor und Klima... ...mehr

-
Finaler Newsletter mit Ergebnissen zur Fördermaßnahme veröffentlicht
Zum 30.06.2017 wird das Wissenschaftliche Begleitvorhaben der Fördermaßnahme „Innovative Systemlösungen für ein nachhaltiges Landmanagement“ die Publikation des Newsletters einstellen. In dieser letzten Ausgabe berichten wir vom... ...mehr

-
Workshop "Wachstum und demographischen Wandel gestalten – ein Blick nach vorn" in Hoppegarten erfolgreich durchgeführt
Die Nachfrage nach Flächen für Wohnen und Gewerbe wächst deutschlandweit und besonders in den Ballungsräumen. Dies gilt auch für den berlinnahen Raum Brandenburgs. Dabei stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten jetzt bestehen,... ...mehr

-
[Bekanntmachung]: Richtlinie "Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft"
Begutachtungsfähige Projektskizzen bis zum 31. Mai 2017Link zur vollständigen Bekanntmachung: https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1331.html Diese Förderrichtlinie ist Teil der Leitinitiative Zukunftsstadt innerhalb... ...mehr

-
Regionalworkshop: Perspektiven für Moore - Schutz und Nutzung für ein Nachhaltiges Landmanagement
Zu einem gemeinsamen Workshop laden Sie herzlich ein: der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) – Landesbüro Moor und Klima Niedersachsen und das Leibniz - Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. in... ...mehr
-
[Call for Abstracts] for "2nd international conference on the utilization of wetland plants - RRR2017"
the Greifswald Mire Centre would like to inform you that the call for abstracts for the "2nd international conference on the utilization of wetland plants - RRR2017" will remain open until March 31st, 2017. We are... ...mehr

-
Regionalworkshop: "Wachstum und demographischen Wandel gestalten – ein Blick nach vorn" (15.03.2017 - Hoppegarten)
Gemeinsamer Workshop der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree und des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., gefördert im Rahmen der Fördermaßnahme „Nachhaltiges Landmanagement – Innovative... ...mehr